In publica commoda

Presseinformation: Forschung auf Anwendungsmaßstab bringen

Nr. 27 - 13.02.2025

Göttinger Chemiker erhält Proof of Concept Grant des Europäischen Forschungsrates

 

(pug) Der Chemiker Prof. Dr. Manual Alcarazo von der Universität Göttingen hat einen Proof of Concept Grant des Europäischen Forschungsrates (ERC) erhalten. In seinem Projekt „ChemEd“ will Alcarazo Forschungsergebnisse aus dem Bereich der Transferreagenzien vom kleinen Maßstab in die für industrielle Anwendung nötigen Mengen zu übertragen. Der ERC fördert das Vorhaben anderthalb Jahre lang mit insgesamt 150.000 Euro.

 

In der Arzneimittelentwicklung, aber auch in den Pflanzenwissenschaften sind zunehmend hoch komplexe organische Moleküle gefragt. Bei deren Entwicklung und Herstellung helfen sogenannte Transferreagenzien dabei, in den aufwändigen Syntheseprozessen die funktionellen Gruppen in komplexen Molekülen an die gewünschte Stelle zu bringen. Bisherige Transferreagenzien sind durch eine hohe Reaktivität jedoch thermisch instabil oder sogar explosionsgefährdet und damit für einen Einsatz in industriellem Maßstab kaum geeignet. Alcarazo und sein Team haben bereits einen Ansatz entwickelt, um diese Probleme zu umgehen und deutlich robustere Transferreagenzien auf Schwefelbasis im Labormaßstab herzustellen. Diese sind zudem deutlich kostengünstiger herzustellen als bisherige Varianten.

 

„Zusammen mit unseren Industriepartnern möchten wir mithilfe dieser grundlegend neuen Entdeckung Transferreagenzien für die punktgenaue Anwendung in konkreten Produkten synthetisieren, das Scale-up dieser Reagenzien testen und damit zu ihrer Nutzung im kommerziellen Rahmen beitragen“, erklärt Alcazaro. „Wir freuen uns, damit einen Beitrag zu leisten, die Grenzen des Umsetzbaren in der Chemie zu erweitern.“

 

Manuel Alcarazo, Jahrgang 1978, studierte Chemie an der Universität Sevilla. Promoviert wurde er dort 2005 am Instituto de Investigaciones Químicas. Ein Postdoktorat führte ihn an das Max-Planck-Institut für Kohlenforschung in Mülheim/Ruhr, wo er anschließend die Leitung einer Nachwuchsgruppe übernahm. Seit 2015 ist er Professor für Organische Chemie an der Universität Göttingen. Alcarazos Arbeiten wurden bereits mit verschiedenen Auszeichnungen gewürdigt.

 

Mit den Proof of Concept Grants unterstützt der Europäische Forschungsrat den Brückenschlag zwischen Grundlagenforschung und Anwendung. Ausgezeichnet werden damit Forschende, die bereits Forschungsgrants des ERC erhalten haben. Alcarazos Arbeit wurde in den vergangenen Jahren mit einem ERC Starting Grant und einem ERC Consolidator Grant gefördert. In der aktuellen Proof of Concept-Förderung ist er einer von insgesamt 134 Ausgezeichneten.

 

Kontakt:

Prof. Dr. Manuel Alcarazo

Georg-August-Universität Göttingen

Institut für Organische und Biomolekulare Chemie

Tammannstraße 2

37077 Göttingen

Telefon: (0551) 39-21711

E-Mail: manuel.alcarazo@chemie.uni-goettingen.de

Internet: www.uni-goettingen.de/de/569043.html