In publica commoda

Aktuelles

Alle Pressemitteilungen

Kakao-Anbau: Wie bestimmte Tierarten den Ertrag steigern - Pressemitteilung, 14.09.2022
Ohne Insekten geht es nicht beim Kakao-Anbau. Sie sorgen dafür, dass die Blüten bestäubt werden und sich die Kakaofrüchte, ein begehrter Rohstoff für die Nahrungsmittelindustrie, ausbilden. We…
mehr…

Sensible Provenienzen: Einladung zum Pressegespräch - Pressemitteilung, 14.09.2022
In vielen universitären Sammlungen in Deutschland lagern Gebeine Verstorbener aus ehemaligen deutschen Kolonien. Auch die Blumenbachsche Schädelsammlung und die Sammlung Anthropologie der Univ…
mehr…

Wenn die Chemie (nicht) stimmt: Einfluss der mikroskopischen Umgebung - Pressemitteilung, 12.09.2022
Forscherinnen und Forscher weltweit arbeiten daran, effiziente Materialien zu entwickeln, mit denen CO2 in nutzbare chemische Stoffe umgewandelt werden. Dies ist vor allem angesichts der Erder…
mehr…

Forschungsprojekt zur Integration geothermaler Energie gestartet - Pressemitteilung, 09.09.2022
Obgleich der Anteil Erneuerbarer Energien im Stromsektor seit vielen Jahren kontinuierlich zunimmt, spielen diese im Wärmesektor derzeit noch eine untergeordnete Rolle. Zur erforderlichen Deka…
mehr…

Bedeutendster Jurist seiner Zeit? - Pressemitteilung, 06.09.2022
Am 17. September 1737 wurde die Universität Göttingen feierlich eingeweiht. Anlass, einen Blick auf ihre Geschichte zu werfen und an besondere Ereignisse zu erinnern – diesmal an die Berufung …
mehr…

Neue Erkenntnisse über die engsten Verwandten der Landpflanzen - Pressemitteilung, 02.09.2022
Landpflanzen sind extrem vielfältig in ihrer Struktur und stellen die komplexesten photosynthetischen Organismen dar. Ihre engsten Verwandten, die Konjugierenden Grünalgen (Zygnematophyceae), …
mehr…

Den Kraftketten in granularen Feststoffen auf der Spur - Pressemitteilung, 31.08.2022
Granulares Material ist überall um uns herum: Beispiele sind Sand, Reis, Nüsse, Kaffee und sogar Schnee. Ein ungewöhnliches Merkmal solcher Festkörper ist, dass sich die Kräfte innerhalb des M…
mehr…

Wissenschaftliches Streitgespräch zur Corona-Impfpflicht im Forum Wissen - Pressemitteilung, 29.08.2022
Die Frage, ob es eine Corona-Impfpflicht geben soll, ist in Politik und Gesellschaft in den vergangenen Monaten kontrovers diskutiert worden. Im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung „Medicin…
mehr…

Universität Göttingen schreibt erneut Deutschlandstipendien aus - Pressemitteilung, 26.08.2022
Die Universität Göttingen schreibt erneut das Deutschlandstipendium aus: Vom 1. bis 30. September 2022 können sich Studierende der Universität Göttingen für die Förderungen bewerben. Bei Erfol…
mehr…

Gesprächskonzert „Die Vier Jahreszeiten im (Klima)Wandel“ - Pressemitteilung, 23.08.2022
Forschende der Universität Göttingen und des europäischen Universitätsnetzwerks Enlight haben sich mit Komponisten der Hochschule für Musik Detmold über ihre Erkenntnisse zur Entwicklung des K…
mehr…

„Nutri-Score“ kann irreführenden Zuckerangaben entgegenwirken - Pressemitteilung, 18.08.2022
Forscherinnen und Forscher der Universität Göttingen haben die Bedeutung des „Nutri-Scores“ untersucht, welches als Label die allgemeine Nährwertqualität eines Lebensmittels kennzeichnet. Sie …
mehr…

Zukünftiger Baustein für die Photovoltaik - Pressemitteilung, 17.08.2022
Ein internationales Forschungsteam unter Leitung der Universität Göttingen hat erstmals ein grundlegendes physikalisches Phänomen sichtbar gemacht, das bei der Umwandlung von Sonnenlicht in el…
mehr…

Forum Wissen zu Gast in Kassel - Pressemitteilung, 17.08.2022
Am 29. August 2022 ist das Team der Sonderausstellung „saujana membumi – Nachhaltigkeit erkunden“ im ruruHaus der documenta fifteen zu Gast. Präsentiert werden die vielfältigen Facetten des Ko…
mehr…

Neuartige Quanteneffekte in natürlichem Doppellagen-Graphen - Pressemitteilung, 11.08.2022
Ein internationales Forschungsteam unter der Leitung der Universität Göttingen hat bei hochpräzisen Untersuchungen an natürlichem Doppellagen-Graphen neuartige Quanteneffekte nachgewiesen und …
mehr…

Verbundenheit mit dem Arbeitgeber - Pressemitteilung, 09.08.2022
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die über Kapitalinvestitionen an dem Unternehmen, in dem sie arbeiten, beteiligt sind, bleiben wahrscheinlich länger. Und dies gilt insbesondere, wenn sie auc…
mehr…