Girls'Day 2025







Tauche ein in die faszinierende Welt der Digitalisierung und Virtual Reality!


Bist du neugierig auf die Zukunft und möchtest die aufregende Welt der digitalen Anwendungen und Virtual Reality erkunden? Dann haben wir genau das Richtige für dich!



Demnächst öffnen wir die Türen zu einem spannenden Tag, an dem du in die aufregende Welt der Technologie eintauchen kannst!



Unsere Veranstaltung bietet dir die Möglichkeit, digitale Anwendungen und Virtual Reality (VR) zu erleben. Du wirst die Gelegenheit haben, VR-Brillen auszuprobieren und in eine virtuelle Welt einzutauchen. Darüber hinaus wirst du auch die Chance haben, serious games zu spielen, eine spielerische Art des Lernens, die auf digitale Anwendungen setzt, um Wissen und Fähigkeiten zu vermitteln.



Neben den spannenden Einblicken in die Welt der Technologie wirst du die Möglichkeit haben, dich mit uns auszutauschen. Du kannst Fragen stellen, Ideen teilen und dich inspirieren lassen.Also, sei dabei und entdecke die aufregende Welt der Digitalisierung und Virtual Reality!



Bring gerne dein Smartphone, Tablet oder Laptop mit, um noch mehr aus dieser Erfahrung herauszuholen.



Treffpunkt: Informationen erhältst du rechtzeitig vor dem Girls'Day per E-Mail. Grundsätzlich findet der Girls'Day in Räumen der Universität auf dem Campus in der Nähe der Innenstadt statt.



Wir sind bemüht, dass Angebot barrierefrei zu gestalten. Bitte meldet euch vorab, damit wir dies Bedingungen dafür absprechen können.



Dieses Angebot ist barrierefrei


Wenn du begleitende Unterstützung benötigst, melde dich bitte im Vorfeld bei uns. Bei weiteren Fragen ruf uns gerne an oder schreib eine E-Mail. Wir können dann deinen Besuch vor Ort gemeinsam planen.



Anmeldung


Informationen folgen.








Logo Girls Day








Kontakt



Gleichstellungsbeauftragte der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät:

Dorothee Konings

Platz der Göttinger Sieben 3

37073 Göttingen

Raum: Oec 2.146a



Tel. 0551 39-28807
gleichstellung@wiwi.uni-goettingen.de



















Bist du neugierig auf die Zukunft und möchtest die aufregende Welt der digitalen Anwendungen und Virtual Reality erkunden? Dann haben wir genau das Richtige für dich!

Demnächst öffnen wir die Türen zu einem spannenden Tag, an dem du in die aufregende Welt der Technologie eintauchen kannst!

Unsere Veranstaltung bietet dir die Möglichkeit, digitale Anwendungen und Virtual Reality (VR) zu erleben. Du wirst die Gelegenheit haben, VR-Brillen auszuprobieren und in eine virtuelle Welt einzutauchen.

Du wirst auch die Chance haben, serious games zu spielen, eine spielerische Art des Lernens, die auf digitale Anwendungen setzt, um Wissen und Fähigkeiten zu vermitteln.

Neben den spannenden Einblicken in die Welt der Technologie wirst du die Möglichkeit haben, dich mit unseren uns auszutauschen. Du kannst Fragen stellen, Ideen teilen und dich inspirieren lassen.

Also, sei dabei und entdecke die aufregende Welt der Digitalisierung und Virtual Reality!

Bring gerne dein Smartphone, Tablet oder Laptop mit, um noch mehr aus dieser Erfahrung herauszuholen.

Treffpunkt: Informationen erhältst du rechtzeitig vor dem Girls'Day per Email. Grundsätzlich findet der Girls'Day in Räumen der Universtität auf dem Campus in der Nähe der Innenstadt statt.

Wir sind bemüht, dass Angebot barrierefrei zu gestalten. Bitte meldet euch vorab, damit wir dies Bedingungen dafür absprechen können.

Dieses Angebot ist barrierefrei
Wenn du begleitende Unterstützung benötigst, melde dich bitte im Vorfeld bei uns. Bei weiteren Fragen ruf uns gerne an oder schreib eine E-Mail. Wir können dann deinen Besuch vor Ort gemeinsam planen.

Informationen zur Anmeldung folgen

Grilsday

Kontakt:
Gleichstellungsbeauftragte der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät:

Dorothee Konings
Platz der Göttinger Sieben 3
37073 Göttingen
OEC 2.146a
Tel. +49 (0)551 / 39-28807

gleichstellung@wiwi.uni-goettingen.de



Bei Fragen zur Barrierefreiheit der Angebote melden Sie sich gerne.


Die Anmeldung für alle Angebote findet über den GirlsDay Radar statt.