Der bundesweite Aktionstag "Girls´ Day" findet auch in diesem Jahr in Niedersachsen als "Zukunftstag
für Jungen und Mädchen" statt.
Hierbei können Schülerinnen und Schüler Angebote von Unternehmen und Institutionen wahrnehmen oder
Mitglieder ihrer Familie oder ihres Bekanntenkreises an deren Arbeitsplatz begleiten, wobei
Einblicke in Berufsfelder, die das traditionelle, geschlechtsspezifische geprägte Spektrum möglicher
Berufe für Mädchen und Jungen erweitern, im Vordergrund stehen.
Auch die Universität Göttingen unterstützt wie in den vergangen Jahren diese Aktion und bietet
Schülerinnen der Klasse 5 - 10 die Gelegenheit an spannenden Projekten am Institut für Informatik
teilzunehmen.
Du hast Spaß an Lego-Technik und Interesse an Robotik? Du wolltest schon immer wissen, wie ein Roboter funktioniert? Du möchtest lernen, wie man einen Roboter programmiert?
Das klingt interessant für dich? Weitere Infos erhältst du hier.
Wann? Am Donnerstag, den 03.04.2025
Treffpunkt : Bitte folge der Wegbeschreibung zum Institut. Wir treffen uns am 03.04.2025 um 8:30 Uhr, der genaue Weg ist ab dem Eingang ausgeschildert.
Falls du weitere Informationen zum Zukunftstag in der Informatik an der Georg-August-Universität Göttingen wünschst, dann schreib eine E-Mail an anna.platte@informatik.uni-goettingen.de.
- Kontakt
-
Anna Platte
Goldschmidtstr. 1
37077 Göttingen
anna.platte@informatik.uni-goettingen.de
- Anmeldung
- Über Girl’s Day Radar
- Weitere Informationen
- Programm Projekt Roboter
- Wegbeschreibung zum Institut für Informatik