✖
  1. (eingeschränkte Ergebnisqualität)

  2. Studium
  3. Studierende
  4. Team
  5. Forschung/Projekte
  6. Kontakt
  7. Alumni
Georg-August-Universität GöttingenGeorg-August-Universität Göttingen Abteilung Interkulturelle Germanistik
Menü
Menü
  1. Studium
  2. Studierende
  3. Team
  4. Forschung/Projekte
  5. Kontakt
  6. Alumni
Interne Suche nutzen (eingeschränkte Ergebnisqualität).

Mit der Nutzung der Google™ Suche stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen von Google™ zu

Schließen
  1. Startseite
  2. Forschung/Projekte
Suchen English

Forschung/Projekte

Die Forschungsschwerpunkte der Interkulturellen Germanistik in Göttingen liegen in Bereichen der Interkulturellen Kommunikation wie Alltagskommunikation, Wissenschafts- und Wirtschaftskommunikation und der kulturvergleichenden Semantik und Pragmatik.

  • Internationale Wissenschaftskommunikation
  • Veranstaltungsreihe mediensprachen : : zwischenräume
  • Forschungsprofil
  • Asia Link Interkultur
  • Sprachenförderung und -bildung als integrale Bestandteile innovativer Lehrerbildung in Niedersachsen
  • IDIAL - Regionalisierte Lehrwerke und Interkultureller Dialog
  • EFRE Projekt: Inter- und Transkulturelle Trainings VR China
  • INTERMIG Interkulturelle Interaktion und Integration am Beispiel russischsprachiger Migranten in Niedersachsen
  • DU - Lehr-/Lernmaterialien für die Auslandsgermanistik (Ukraine)
  • artists in residence
  • Weitere laufende Projekte
  • Projekte von 2000 - 2008
  • Projekte von 1990 - 1999

Kontakt

Georg-August-Universität Göttingen
Wilhelmsplatz 1 (Aula)
37073 Göttingen
Tel. 0551 39-0

Soziale Medien

Online-Dienste

  • Studienangebot (eCampus)
  • Organisation (eCampus)
  • Prüfungsverwaltung (FlexNow)
  • Lernmanagement (Stud.IP)
  • Studierendenportal (eCampus)
  • Intranet
  • Stellenausschreibungen
  • Jobportal stellenwerk

Service

  1. Barrierefreiheit
  2. Datenschutz
  3. Kontakt
  4. Notfall
  5. Lageplan
  6. Impressum
Verwendung von Cookies
Zur Erhebung von Besucherstatistiken verwenden wir Cookies. Die erfassten Daten sind anonymisiert und werden nicht an Dritte weitergegeben.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.